Zum Inhalt springen
Hybrid

IMC GC THC5 CBD9

4,75 €Gramm
Sofort verfügbar
  • IMC GC THC5 CBD9

DETAILIERTE INFORMATIONEN


IMC GC THC5 CBD9 Green Crack

IMC Cannabisblüten GC THC5 CBD9 mit dem Strain Green Crack hat eine Hybrid-Genetik. Green Crack ist ein legendärer sativa-dominanter Hybrid, dessen Ursprung sich auf die Kreuzung von Skunk #1 und einer unbekannten Afghani Landrasse zurückführen lässt. Ursprünglich als „Green Cush“ von Züchter Cecil C. bezeichnet, verlieh Rapper Snoop Dogg dem Strain seinen bekannten Namen, um die stimulierende und stark belebende Wirkung hervorzuheben. Green Crack kombiniert eine energetische, fokussierende Kopfwirkung mit einem erfrischenden, fruchtig-zitrischen Aromaprofil und wird sowohl von medizinischen Patient:innen als auch von Genießern für seine Vielseitigkeit und Produktivität geschätzt. Die Genetik von Green Crack basiert auf Skunk #1 und einer Afghani Landrasse. Skunk #1 bringt sativa-betonte Eigenschaften, schnelle Wachstumsleistung und den typischen aromatischen Kick ein, während der afghanische Einfluss für dichte, kompakte Blüten, Harzüberzug und robuste Pflanzenstruktur sorgt. Diese Mischung garantiert nicht nur Potenz und Ertragsstärke, sondern sorgt für ein ausgewogenes High, das mentale Klarheit und dezente körperliche Entspannung vereint. Im Anbau zeigt Green Crack einen mittleren Wuchs mit stark verzweigten Seitentrieben und einer beachtlichen Blütendichte.
Der Wirkstoffgehalt liegt bei ungefähr 5,0% THC und 9,0% CBD. Die Blütensorte ist unbestrahlt und wird in produziert.

Die typischen Effekte und Aromen

Konsumenten haben die Erfahrung gemacht, dass die Blüte bei der Anwendung Relaxed, Glücklich, Fokussiert, Euphorisch und Energetisch machen soll. Aroma und Geschmack werden als Kiefer, Tropical, Fruchtig, Erdig und Citrus beschrieben. Das Terpenprofil von Green Crack sticht hervor durch seine tropisch-süßen Noten, mit ausgeprägtem Mango-, Zitrus- und Orangenaroma. Hinzu kommen erdige, skunkige Untertöne sowie Nuancen von Pinie und würziger Kräuterfrische. Die am häufigsten nachweisbaren Terpene sind Myrcen (fruchtig, muskatellartig, leicht sedierend), Limonen (zitrisch, stimmungsaufhellend), Caryophyllen (pfeffrig, entzündungshemmend), Linalool (floral, entspannend) und Pinene (kiefernartig, konzentrationsfördernd). Beim Konsum spiegeln sich diese Komponenten in einem vielschichtigen Geschmacksbild wider, das von Mango über Zitrusfrucht bis zu subtilen Kräuternoten reicht.

Terpene und potentielle medizinische Wirkung

Im medizinischen Einsatz besticht Green Crack durch seine Vielseitigkeit: Die energetische und stimmungsaufhellende Wirkung eignet sich hervorragend zur Linderung von Depressionen, Stress, Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Dank des balancierten Highs kann der Strain auch bei Angstzuständen, Konzentrationsschwierigkeiten (z.B. ADHS), Kopfschmerzen und leichten Schmerzen wertvolle Dienste leisten. Die dezente körperliche Entspannung hilft, Verspannungen zu lockern, ohne Müde zu machen – daher ideal für Patient:innen, die Wert auf Funktionalität im Alltag legen. Auch gegen Übelkeit und Appetitlosigkeit ist Green Crack eine bewährte Wahl. Vorsicht gilt bei hoher Dosierung, da die stimulierende Wirkung anfangs überwältigend sein kann. Die am häufigsten nachweisbaren Terpene sind Myrcen (fruchtig, muskatellartig, leicht sedierend), Limonen (zitrisch, stimmungsaufhellend), Caryophyllen (pfeffrig, entzündungshemmend), Linalool (floral, entspannend) und Pinene (kiefernartig, konzentrationsfördernd).
Hinweis: Diese Informationen beruhen auf Angaben und Erfahrungen von einzelnen Patienten und können daher kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung sein.
Hybrid
Sofort verfügbar
Strain Green Crack
THC 5,0 %
CBD 9,3 %
Land Spanien
Behandlung unbestrahlt unbestrahlt
Hersteller IMC
Effekte Fokussiert Fokussiert Glücklich Glücklich Relaxend Relaxend
Aroma Fruchtig Fruchtig Kiefer Kiefer Tropisch Tropisch
Terpene Limonen Limonen Linalool Linalool Myrcen Myrcen Pinene Pinene

IMC GC THC5 CBD9

4,75 €Gramm
Rezept hochladen ZURÜCK