Mediprocan Lunaris 19/1 FL
DETAILIERTE INFORMATIONEN
Mediprocan Lunaris 19/1 FL Forbidden Lolly
Mediprocan Lunaris 19/1 mit dem Strain Forbidden Lolly hat eine Hybrid-Genetik. Forbidden Lolly ist ein außergewöhnlicher Hybrid-Kultivar, der aus der Kreuzung von Forbidden Fruit und Runtz hervorgegangen ist – zwei genetisch und sensorisch äußerst eindrucksvollen Sorten. Forbidden Fruit, ein Kind von Cherry Pie und Tangie, bringt intensive fruchtige und zitrusartige Aromen mit, während Runtz, bekannt für seine zuckersüße Note und entspannende Wirkung, eine tiefe Geschmackskomplexität und starke Hybridenergie beisteuert. Forbidden Lolly vereint diese genetischen Einflüsse in einem ausgewogenen und zugleich intensiven Erlebnis, das sowohl für Genusskonsumenten als auch für medizinische Nutzer von Interesse ist. Die Sorte ist bekannt für ihre auffällige Optik – oft mit violetten Nuancen, dichten Trichomen und einem auffälligen Fruchtgeruch – und bietet ein breites Spektrum an Wirkungen, das von euphorisierend bis tief entspannend reicht. Die genetische Grundlage von Forbidden Lolly ergibt sich aus zwei ikonischen Kultivaren: Forbidden Fruit (Cherry Pie × Tangie) und Runtz (Gelato × Zkittlez). Forbidden Fruit bringt die tiefe Fruchtigkeit von Cherry Pie und das spritzige Zitrusaroma von Tangie ein – eine Kombination, die diesen Elternteil zu einem der aromatischsten Strains auf dem Markt gemacht hat. Runtz hingegen, das durch die Kombination von Gelato und Zkittlez entstanden ist, ist weltweit für seine intensiv süße, bonbonartige Aromatik und seine ausgewogene Wirkung bekannt. Diese genetische Verbindung verleiht Forbidden Lolly nicht nur ein vielschichtiges und intensives Terpenprofil, sondern auch eine Struktur, die gleichermaßen anregend wie entspannend wirkt. Die Sorte ist meist als gut ausbalancierter Hybrid mit leicht indica-dominantem Einschlag einzuordnen.
Der Wirkstoffgehalt liegt bei ungefähr 19,0% THC und 1,0% CBD. Die Blütensorte ist unbestrahlt und wird in Portugal produziert.
Hinweis: Der tatsächliche THC-Gehalt laut Analysezertifikat beträgt 18,6%. Der THC-Gehalt der aktuellen Charge kann von der Sortenbezeichnung "19/1" abweichen.
Die typischen Effekte und Aromen
Konsumenten haben die Erfahrung gemacht, dass die Blüte bei der Anwendung Relaxed, Glücklich, Gesellig, Kreativ und Euphorisch machen soll. Aroma und Geschmack werden als Tropical, Süß, Würzig, Erdig, Citrus und Fruchtig beschrieben. Forbidden Lolly überzeugt mit einem auffällig süßen, fruchtigen und teils tropischen Aroma, das an eine Mischung aus Lollipops, reifen Beeren, Zitrusfrüchten und leichten Gewürznoten erinnert. Der Geruch ist stark und sofort präsent – eine direkte Erbschaft der Elternsorten. Beim Konsum entfaltet sich ein Geschmackserlebnis, das süß beginnt und in eine sanfte, würzige Tiefe übergeht. Das Inhalieren erinnert an kandierte Früchte und saure Bonbons, während beim Ausatmen Zitrusnoten und ein Hauch erdiger Würze mitschwingen.
Die primären Terpene dieser Sorte sind Myrcen, Limonen und Caryophyllen. Myrcen sorgt für die traubige, leicht erdige Basisnote und ist bekannt für seine beruhigende Wirkung. Limonen steuert das spritzige Zitrusaroma bei und wirkt gleichzeitig stimmungsaufhellend und energetisierend. Caryophyllen bringt eine pfeffrige, leicht würzige Tiefe ins Profil und ist zudem für seine entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt.
Terpene und potentielle medizinische Wirkung
Diese Cannabisblüte enthält u.a. die Terpene Beta-Caryophyllen, Linalool und Myrcen. Viele Patienten haben die Erfahrung gemacht, dass Mediprocan Lunaris 19/1 bei Übelkeit, Migräne, Chronische Schmerzen, Entzündungen, Depression, Appetitlosigkeit, Angstzustände und Schlafstörungen helfen kann.
Hinweis: Diese Informationen beruhen auf Angaben und Erfahrungen von einzelnen Patienten und können daher kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung sein.
Strain | Forbidden Lolly |
THC | 18,6 % |
CBD | <0,1 % |
Land | Portugal |
Behandlung |
|
Hersteller | ![]() |
Effekte |
|
Aroma |
|
Terpene |
|