ZOIKS 26/1 BB
DETAILIERTE INFORMATIONEN
ZOIKS 26/1 BB Ben & Berries
Gezüchtet aus der Kreuzung der legendären “Acapulco Gold” und “Grapefruit Tangie" ist Tangrini ein Sativa- dominanter Hybrid mit einem hohen THC-Gehalt von etwa 22 % und einem CBD-Gehalt von unter 1%. Diese Sorte wird in einem Gewächshaus in Kanada angebaut und zeichnet sich durch dunkelgrüne, verdrehte Blütenstände aus, die von glänzenden, frostigen Trichomen überzogen sind. Tagrini ist ein sativa-dominanter Hybrid-Kultivar mit intensiv fruchtigem Profil und vielseitiger Wirkung, der besonders durch sein ausgeprägtes Zitrusaroma und einen mittelhohen THC-Gehalt von etwa 20 % überzeugt. Die Sorte kombiniert eine anregende, zerebrale Wirkung mit einer gleichzeitig spürbaren körperlichen Entspannung, was sie sowohl für Freizeit- als auch für medizinische Nutzer:innen interessant macht. Besonders charakteristisch ist der Geschmack nach süßen Mandarinen, der von vielen als besonders angenehm und erfrischend beschrieben wird. Die ausgewogene Wirkung macht Tagrini zu einem idealen Begleiter für den Tag, ohne dabei körperlich zu überfordern oder geistig zu ermüden. Das Terpenprofil wird vor allem von Limonen, Myrcen und β-Caryophyllen geprägt und ist verantwortlich für die typischen Aromen und therapeutischen Effekte dieser Sorte. Der Tagrini Strain stammt aus professionellem Indoor-Anbau und ist für den medizinischen Markt bestimmt. Obwohl keine offizielle genetische Abstammung veröffentlicht wurde, handelt es sich eindeutig um eine sativa-dominante Züchtung mit einem durchdachten Wirkprofil und deutlich fruchtbetonter Aromatik. Die Struktur der Pflanze, die Wirkung sowie die einfache Kultivierbarkeit legen nahe, dass Tagrini aus selektiven Kreuzungen mit bewährten sativa- und indica-lastigen Linien hervorgegangen ist. Der Fokus bei der Entwicklung dieses Kultivars lag auf einem angenehmen Konsumerlebnis, einem hohen medizinischen Nutzen und einer unkomplizierten Kultivierbarkeit – sowohl indoor als auch unter freiem Himmel.
Hinweis: Der tatsächliche THC-Gehalt laut Analysezertifikat beträgt 27,35 %. Der THC-Gehalt der aktuellen Charge kann von der Sortenbezeichnung "26/1" abweichen.
Die typischen Effekte und Aromen
Die in Ben & Berries enthaltenen Terpene – primär β-Caryophyllen, Myrcen und Limonen – verleihen dieser Sorte sowohl eine spritzige Zitrusfrische als auch blumige Wärme. Das aromatische Profil zeichnet sich durch süßliche Noten aus, die an Beeren, Gebäck und Sahne erinnern und von einer dezenten gasartigen Nuance ergänzt werden. Die Blüten selbst sind dicht strukturiert und weisen eine ausgeprägte Farbvielfalt, sowie einen hohen Gehalt an zuckerkristallinen Trichomen auf. Das Aromaprofil von Ben & Berries ist intensiv und komplex, wobei der süßlich-fruchtige Charakter klar im Vordergrund steht. Bereits beim Öffnen der Blütendose entfaltet sich ein Bouquet aus reifen Waldbeeren, frischem Apfel und einem Hauch von Vanille. Dieser Eindruck setzt sich auch beim Rauchen oder Verdampfen fort und wird durch eine warme, leicht pfeffrige Würze ergänzt, die an feuchten Waldboden und feine Backgewürze erinnert. Diese Tiefe ist vor allem auf das Terpen Caryophyllen zurückzuführen, das auch für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Limonen trägt eine frische, zitrusartige Note bei, die die fruchtige Süße unterstreicht und gleichzeitig stimmungsaufhellend wirkt. Myrcen rundet das Profil mit einer erdigen, leicht moschusartigen Komponente ab, die für eine weiche, beruhigende Wirkung sorgt. Im Nachgeschmack bleibt ein Eindruck von Beerenkompott mit einer leicht cremigen Textur, der das Konsumerlebnis besonders angenehm macht.
Terpene und potentielle medizinische Wirkung
Die stimmungsaufhellende Wirkung, die insbesondere durch das Terpen Limonen begünstigt wird, kann bei leichten bis moderaten depressiven Verstimmungen, chronischem Stress oder mentaler Erschöpfung hilfreich sein. Die körperlich entspannenden Eigenschaften, vor allem getragen durch Myrcen und Caryophyllen, machen den Strain zudem interessant für Patienten mit Muskelverspannungen, chronischen Schmerzen oder leichten Schlafstörungen. Die beruhigende Wirkung erfolgt dabei nicht abrupt, sondern entwickelt sich sanft, was den Strain auch für sensible Nutzer verträglich macht. In einigen Fällen berichten Patienten auch von einer angstlösenden Wirkung, insbesondere bei niedrig dosiertem Konsum in ruhiger Umgebung. Durch sein angenehm weiches Geschmacksprofil und die moderate Potenz eignet sich Ben & Berries ebenfalls für medizinische Einsteiger, die ein ganzheitliches, aber nicht überwältigendes Erlebnis suchen.
Hinweis: Diese Informationen beruhen auf Angaben und Erfahrungen von einzelnen Patienten und können daher kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung sein.
Strain | Ben & Berries |
THC | 27,35 % |
CBD | <0,2 % |
Land | Kanada |
Behandlung |
|
Hersteller | ![]() |
Effekte |
|
Aroma |
|
Terpene |
|